Bewahren – Vermitteln – Fördern
Hauptziel des Vereins ist die Darstellung der überragenden geschichtlichen, insbesondere der kulturgeschichtlichen Vergangenheit der Stadt Nürnberg. Das breite Spektrum und der immense Reichtum an Nürnberger Kunst soll einem möglichst breiten Publikum bekannt und anschaulich gemacht werden.
Das Bewahren der Nürnberger Kunst- und Kulturgeschichte findet seinen Ausgangspunkt im Nürnberger Künstlerlexikons, das vom Initiator Manfred Grieb 2007 herausgegeben wurde. Es dokumentiert die enorme Vielseitigkeit und die hohe Qualität in den Bereichen Bildender Kunst und Kunsthandwerk. Mit über 20.000 Einträgen aus etwa 20 Berufsgruppen nimmt Nürnberg genau damit unter den europäischen Städten eine außergewöhnliche Position ein.
Mit dem Künstlerlexikon wurde ein Fundament geschaffen, das nun dem weiteren Aufbau und der Fortentwicklung dient. Dazu gehört Kunst zu vermitteln – dafür steht in erster Linie das Dauerprojekt „Virtuelles Museum“. Zu unseren Vermittlungsangeboten zählen neben Vorträgen auch Ausstellungen mit entsprechenden Publikationen.
Kunst und Kultur als zentrale Bedürfnisse der Gesellschaft zu fördern ist nur dann möglich, wenn man den Inhalten dieser Begriffe auch einen zentralen Wert zuspricht. In Auseinandersetzung mit Kultur wird über Geschichte nachgedacht, kreative und geistige Tätigkeit angeregt und somit Bildung in den Vordergrund gerückt. Genau das ist uns wichtig!
In der Ausübung ideeller sowie finanzieller Förderung unterschiedlichster Projekte, liefert der Verein einen wichtigen Beitrag zur Erkenntnis Nürnberger Kunst- und Kulturgeschichte.
Über uns
Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. wurde als Initiative zur Erhaltung und Darstellung des kulturellen Erbes der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg am 24. Januar 2009 mit 87 Mitgliedern gegründet und am 19. März 2009 unter Nr. VR 200663 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Nürnberg eingetragen.
Aufgabe und Motto des Vereins ist "Bewahren - Vermitteln - Fördern".
Mitglied werden KooperationenNEU Vereinslokal
Karl-Grillenberger-Straße 20
90402 Nürnberg
Öffnungszeiten
In der Regel Donnerstags von 16:00 – 18:00 Uhr
Kontakt
Bevorzugt per E-Mail
Postanschrift
Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.
Lerchenstraße 34a
90425 Nürnberg
Vorstand
Anika Büsch
Schriftführerin
Beirat
Prof. Dr. Peter Fleischmann
Beirat
Ltd. Archivdirektor Staatsarchiv Nürnberg
Gründungsmitglied
Theo Noll
Beirat
Künstler und Fotograf
Projektleiter Virtuelles Museum
Vereinsbeitritt: 2009
Dr. Alexander Thekale
Beirat
Gründungsmitglied
Dr. Ursula Timann
Beirat
Kunsthistorikerin
Gründungsmitglied
Klaus Zimmermann
Beirat
Gymnasiallehrer
Gründungsmitglied
Dr. Werner Schultheiß
Ehrenvorsitzender
Pensionierter Richter
Gründungsmitglied
† 4.6.2020
Mitglied werden
Für den Jahresbeitrag von € 25.– erhalten Sie freien Eintritt zu den Veranstaltungen, unser jährliches Berichtsheft und kostenlose oder preisermäßigte Publikationen des Fördervereins.
Fördern Sie mit uns die Pflege der Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt.
Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft!
Beitrittserklärung
Hier können Sie die Beitrittserklärung herunterladen:
Spenden
Laut Freistellungsbescheid des Zentralfinanzamts Nürnberg vom 04.11.2022, Steuer-Nr. 241/108/33373, sind Mitgliedsbeiträge und Spenden steuerlich abzugsfähig.
Bankverbindung
VR Bank Metropolregion Nürnberg
IBAN DE48 7606 9559 0001 3950 68